800 Jahr alt und aktueller denn je!

Der Sonnengesang, das bekannteste Gebet des hl. Franziskus wurde in diesem Jahr 800 Jahre alt. Franziskus schrieb ihn ein Jahr vor seinem Tod, bereits schwer krank und fast blind. Der altitalienische Text gehört zur Weltliteratur und wurde in viele Sprachen übersetzt.
Das Jubiläum ist auch ein Weckruf: es stellt uns vor der Frage, wie wir mit der Schöpfung und unseren Ressourcen konkret umgehen wollen? Martina Theresia Kogler, Angestellte in der Landwirtschaftskammer Steiermark (HLA-Absolventin 1997), schreibt:

Schöpfung: ist mir geschenkt; lässt mich staunen; macht mich dankbar; lädt ein zum Mittun, darf mich Einbringen; bin ein Teil davon; lässt mich Energie schöpfen

Verantwortung: achtsam umgehen; gestalten; Lebensvielfalt fördern, ermöglichen; Lebensraum bewahren und schaffen; Respekt gegenüber Lebewesen und Lebensgrundlagen; Bewusstsein, dass mein Handeln Einfluss hat

Konkret für mich: darauf achten, was es wirklich zum Leben braucht; regional einkaufen; einfach(er) leben; einen Hausgarten für die Selbstversorgung bewirtschaften; dazulernen; behutsam mit dem Gegebenen umgehen; meinen Beitrag leisten; offen bleiben für Veränderung zum Guten; meine Lebensgewohnheiten hinterfragen; die größeren Zusammenhänge erkennen und beachten; Erfahrungen teilen und austauschen