Unterwegs Ausgabe 24

Die 24. Ausgabe der „Unterwegs“ ist im Juni 2025 erschienen und hier nachzulesen.

Hinweise: Durch Scrollen mit dem Mausrad oder über das Lupen-Symbol am unteren Rand kann die Ansicht vergrößert werden.

MA_Zeitung_Juni 2025_Final 4.0_Doppelseitig klein

Unterwegs Ausgabe 23

Die 23. Ausgabe der „Unterwegs“ ist im November 2024 erschienen und hier nachzulesen.

Hinweise: Durch Scrollen mit dem Mausrad oder über das Lupen-Symbol am unteren Rand kann die Ansicht vergrößert werden.

MA_Zeitung_November 2024

Wir feiern Gründungstag – mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

29. September 1843

und laden alle Mitarbeiter*innen des Ordens und des Vereins für Franziskanische Bildung herzlich ein:

Montag, 22. September 2025
Mutterhaus
Georgigasse 84, 8020 Graz

15:30 Uhr Eröffnung der neuen Kinderkrippe und des neuen Kindergartens „FRANZI“ am Standort Graz-Eggenberg

17:30 Uhr Gottesdienst in der Mutterkirche

anschließend gemeinsames Abendessen und gemütliches Zusammensein im Speisesaal der Schulen

EHRUNG DER MITARBEITER*INNEN -DIENSTJUBILÄEN

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern!

 

 

 

 

Mitleben – im Kloster

Für wen?
Für Frauen, im Alter von 18-45, die in den Rhythmus des Ordenslebens eintauchen möchten.


Wann?
Fr. 28.02.2025, 16:00 Uhr – So. 02.03.2025, 15:00 Uhr


Wo?
Bei den Franziskanerinnen auf Schloss Seggau.
Seggauberg 1, 8430 Leibnitz (Südsteiermark)


Was erwartet dich?
Lerne das Leben in Gemeinschaft kennen.
Tauche ein in einen anderen Lebensrhythmus mit Gebet, Austausch, Gemeinschaftszeit.

Gemeinsam auf dem Weg! Wir freuen uns auf Dich!

Die Franziskanerinnen

Kontakt, Anmeldung:
Sr. Laura Ukaj und Mitschwestern
sr.laura@franziskanerinnen-graz.at

 

Silvester im Kloster 2024/25

Ein Hauch von Internationalität

Treffen der „jüngeren Generation“ mehrerer Einheiten unserer Kongregation

Vom 12. bis 14. Juli 2024 trafen sich Vertreterinnen der Provinzen Österreich und Montenegro und des Vikariates Slowenien im Mutterhaus. Gegenseitiges Kennenlernen, Begegnung und Austausch über Fragen wie „Was ist franziskanisch?“ oder „Was wünschen wir uns bzw. brauchen wir für die Zukunft?“ waren möglich.

Sprachbarrieren wurden relativ leicht überwunden, zum Teil durch Übersetzerinnen unter den Teilnehmerinnen, zum Teil auch durch kreative Gesten und viel Wohlwollen. Eine abendliche Rekreation brachte viel Freude am Miteinandersein zu Tage. Insgesamt kamen die Schwestern einander sicher ein gutes Stück näher. Internationalität kann bereichernd sein.

Unterwegs Ausgabe 22

Die 22. Ausgabe der „Unterwegs“ ist im Juli 2024 erschienen und hier nachzulesen.

Hinweise: Durch Scrollen mit dem Mausrad oder über das Lupen-Symbol am unteren Rand kann die Ansicht vergrößert werden.

Kurzbericht Tage im Kloster

Tag des geweihten Lebens

Schließung Marienheim

Liebe Gäste und Freunde,
alles hat seine Zeit… ganz und mit Freude da sein, … loslassen, …  aufbrechen, … neu beginnen

Die Franziskanerinnen/Grazer Schulschwestern schließen mit 31. Oktober 2023 ihr Gästehaus, das Marienheim, in Mariazell.

Wir Schwestern, die im letzten Jahrzehnt das Marienheim führen durften, danken allen unseren Gästen für ihre Treue.

DANKE – an alle Gäste, die immer wieder bei uns für längere Zeit Ruhe und Erholung suchten

DANKE – an alle Gäste, die für ein paar Tage auftanken wollten

DANKE – an die vielen Wallfahrer und Wallfahrtsgruppen, die zwar nur kurz aber immer wieder bei uns eingekehrt sind

Ihre Wertschätzung und Anerkennung, die Freundlichkeit, Zufrieden-heit und das uns entgegengebrachte Wohlwollen haben uns den Schwung und die Freude an unserer Arbeit gegeben. Oftmals fühlten wir uns dadurch als Beschenkte. Die Treue vieler unserer Gäste über Jahrzehnte und über Generationen ließ Vertrautheit entstehen und uns zu einer großen Familie zusammenwachsen.

Ihnen allen wünschen wir…

  • STUNDEN, die mit allem was lebenswert ist, bereichern!
  • TAGE, die beschwingte und ungetrübte Augenblicke des Glücks schenken!
  • WOCHEN, die immer und überall das Innehalten lehren!
  • JAHRE, die stets den Sinn hinter allem finden lassen
  • Ein LEBEN, das am Ende neu beginnen möge – zeitlos und glückselig!

Und über allem und über allen spanne sich wie ein Bogen Gottes Schutz und Segen.